18.04.2010: Deutsche Halbmarathonmeisterschaften in Bad Liebenzell
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
Manuel Stöckert verteidigt DM-Titel
Wie im letzten Jahr ging der Titel bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften an Manuel Stöckert. In neuer persönlicher Bestzeit von 1:06:28 Stunden hatte er knapp eine Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten und kam auch in der Männergesamtwertung auf einen sehr guten sechsten Rang.
Neunter wurde sein Bruder René Stöckert in 1:10:37 Stunden während Sven Perleth mit 1:13:30 Stunden ebenfalls eine tolle Zeit erzielte. In Gesamtaddition reichte es dem Titelverteidiger in der Teamwertung hinter einer sehr stark laufenden Mannschaft aus Passau zur Vizemeisterschaft.
Ein Bericht von Simona Greier (llz-rhoengrabfeld.de)
18.04.2010: Bayerische Halbmarathonmeisterschaften in Bad Staffelstein
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
TV Bad Brückenau dominiert in der AK M60
Manfred Dormann holte sich souverän in 1:19:31 Std. den Titel in der Ak M60, gefolgt von seinen Vereinskollegen Reinhart Vogler der in 1:23:57 Std. finishte. Auf Platz 3 landete hier Victor Daudrich vom SVG Ruhstorf in 1:27:08 Std.
Desweiteren gewann der TV Bad Brückenau in der Besetzung Dormann, Vogler und Gerhard Schumm die Altersklassen-Mannschaftswertung vor Ruhstorf und Geiselhöring. Quelle: www.fourrunners.de
Vorankündigung: Bahneröffnung der Leichathleten
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
Jedes Jahr um den 1. Mai führen die Leichtathletik treibenden Schweinfurter Vereine die Bahneröffnung für den nordbayerischen Raum im Willy-Sachs-Stadion durch..
Am Samstag beginnen die Aktiven, die Jugend und die 14- und 15-jährigen Schüler. Die ausrichtende Leichtathletikabteilung des 1.FC Schweinfurt 1905 nimmt diese Veranstaltung zum Anlass, um auf ihr 100-jähriges Bestehen hin zu weisen. Geboten wird ein Sportfest mit fast den kompletten Leichtathletik-Programm. Das Sportfest beginnt um 11.30 Uhr mit den Staffelläufen , danach kommen die Sprints, Mittelstrecken und Langstreckenläufe und zum Abschluss um 17 Uhr geht es noch über die Hürden. Parallel finden die klassischen Sprung- und Wurfdisziplinen statt.
Am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr führen die DJK und die TG Schweinfurt zusammen die Veranstaltung für die Schüler von 6 bis 13 Jahren durch. Hier wird besonders engagiert und mit Leidenschaft um jeden Zentimeter gekämpft und das Beste gegeben.
Auf jeden Fall gibt es spannenden Sport im Stadion und das bei freiem Eintritt.
-> zum Zeitplan
Erstmals Speedy-Hürden-Cup in der Münchner Lindehalle
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
Der Bayerische Leichtathletik-Verband geht in Sachen "Hürdenlauf" neue Wege. Erstmals wird am Samstag, 17. April, in der Münchner Werner-von-Linde-Halle der Speedy-Hürden-Cup durchgeführt, eine etwas andere Sichtungsmaßnahme für 12- bis 14-jährige Schüler. "Wir erhoffen uns durchaus, auf das eine oder andere Talent zu stoßen", umreißt Dietmar Günther, der Leitende Landestrainer des BLV, das Motiv des Pilotprojekts.
1. Schweinfurter Citylauf gleich mit Starbesetzung (mit TV-Touring-Video)
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
Drei Läufer aus Kenia drückten dem 1. Schweinfurter Citylauf rund um die Stadtgalerie am Freitagabend ihren Stempel auf:
Über 300 Läufer und Läuferinnen nahmen am Freitagabend am ersten Schweinfurter Citylauf rund um die Stadtgalerie teil. Der Hauptlauf über siebeneinhalb Kilometer war dabei eine klare Angelegenheit für die drei teilnehmenden Läufer aus Kenia.
Paul Thno siegte in 22:28 Sekunden knapp vor seinem Landsmann Isaak Shang. Dritter wurde Ezekiel Thno, der den auf den letzten Kilometern stark aufkommenden Ochsenfurter Manuel Fößel noch auf Distanz halten konnte. Schnellste Frau war Anna Reuter von der TG 48 Schweinfurt, die als insgesamt Zehnte ins Ziel kam und in 27:22 Minuten fast 2 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte Eva Baunach hatte. (Quelle: tvtouring.de)
Ankündigung: E-Kader-Lehrgang
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
Am Sonntag, den 18. April 2010 findet in Höchberg (Waldsportplatz) ein E-Kader-Lehrgang statt.
Beginn: 10 Uhr - Ende: ca. 14:30 Uhr
Eingeladen sind alle Sportler, die Mitglied des E-Kaders des BLV-Bezirks Unterfranken sind, sowie deren Heimtrainer. An die Sportler geht noch gesondert eine Einladung.
Bernhard Schäfers (Bezirksschülerwart)
Osterzeit ist Trainingslagerzeit - Stellt eure Berichte online!
- Details
- Geschrieben von: Christian Dürr
Osterzeit ist Trainingslagerzeit. Das trifft in besonderem Maße auf alle Leichtathleten zu. Gerade für Sportler aus dem Jugendbereich bieten die zweiwöchigen Schulferien unmittelbar vor der anstehenden Sommersaison eine sehr gute Möglichkeit sich einmal ganz dem Sport zu widmen und sich in Bestform für die kommenden Wettkämpfe zu bringen. Auch als Gruppenerlebnis sind die gemeinsamen Tage mit den Teamkollegen lange herbeigesehnt und danach immer eine schöne Erinnerung. Viele schöne Erlebnisse und Eindrücke sind es wert darüber zu berichten.
Damit sich die unterfränkischen Leichtathleten auch über die Vereinsgrenzen hinweg besser kennen lernen können, möchten wir allen Trainingslagerfahrern die Möglichkeit bieten auf dieser Internetpräsenz einen Bericht und/oder eine Bildersammlung über den Trainingslageraufenthalt ihrer Trainingsgruppe online zu stellen. Das entsprechende Material einfach an den Internetbeauftragten schicken, es wird dann online gestellt.
Als ersten Vorgeschmack auf die anstehenden Trainingslager lieferte uns die LG Karlstadt einen Überblick über die Trainingslageraufenthalte ihrer verschiedenen Trainingsgruppen: